Ein Hotel mit Wellnessbereich zur puren Entspannung

posted am: 28 Juni 2021

Der Alltag ist stressig und vollgestopft mit Verpflichtungen und Terminen. Schon frühmorgens geht der Wecker und meist bleibt für die wenigsten Dinge Zeit. Gerade für sich selbst. Da ist es nicht verwunderlich, wenn sich so viele Personen für ein Hotel mit Wellnessbereich wie beispielsweise das Flair Hotel Sonnenhof entscheiden und sich eine Auszeit gönnen. Und dies mit steigender Anzahl. Die Auswahl wächst und wird immer vielfältiger. In fast jedem Ort lässt sich solch ein Hotel finden.
[mehr lesen]

Woran man ein gutes Hotel erkennen kann

posted am: 5 Marz 2021

Hotels, Unterkünfte und Pensionen gibt es wirklich jede Menge. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede und wie bekommt man ein gutes Hotelzimmer zu einem möglichst angemessenen Preis? Unterschiede lassen sich meist schon am Preis ausmachen Ein gutes Hotelzimmer findet man in der Regel nicht zu einem ganz besonders günstigen Preis. Ausnahmen bestätigen zwar immer wieder die Regel und selbstverständlich gibt es auch immer wieder Rabatte und Sonderangebote, doch wer sich Luxus wünscht, sollte in jedem Fall auch zu einer größeren Zahlung bereit sein.
[mehr lesen]

Tipps und Tricks für das Hotel buchen

posted am: 23 Oktober 2020

Viele Menschen verreisen weltweit, um sich zu entspannen oder neue Kulturen und Sprachen kennenzulernen. Das wichtigste dabei ist die Unterkunft, um einen komfortablen Aufenthalt gewährleisten zu können. Jedoch ist es leider so, dass viele schöne Hotels sehr teuer sind. Für Reisende, die nicht viel verdienen, wird die Hotelsuche zur großen Herausforderung. Im Folgenden werden einige Tipps und Tricks genannt, welche die Suche zum Traumhotel vereinfacht. Für das Hotel buchen ist es ganz wichtig, dass das Hotel frühzeitig gebucht wird.
[mehr lesen]

Aspekte der Gesundheitsförderung

posted am: 22 Juli 2020

Der Zustand von Gesundheit ist auf mehreren Ebenen geprägt von Wohlbefinden. Dabei spielen sowohl die körperlichen, geistigen, seelischen, materiellen und sozialen Aspekte eine Rolle. Auf körperlicher Ebene wird die Gesundheit durch Gene, Nahrung, Bewegung, Umwelt, Erholung, Entspannung und dem achtsamen Umgang mit sich selbst beeinflusst. Der geistige Aspekt beinhaltet Selbstvertrauen, Anerkennung, Selbstbestimmung, Freiheit, Erfüllung und die persönliche Weiterentwicklung. Bei den sozialen Aspekten kommen verschiedene Themen zum Tragen, z. B Einkommen, Wohnung, Kontakt, Unabhängigkeit, Nähe und Austausch mit anderen Menschen.
[mehr lesen]